Aufrufe
vor 6 Jahren

Verfahrenstechnik 9/2017

Verfahrenstechnik 9/2017

www.verfahrenstechnik.de

www.verfahrenstechnik.de September 2017 Bild: Mütec Instruments GmbH, Seevetal INHALT 24 36 40 Gemischt: Vereinzelung der Partikel in der Dispergierzone unter Vakuum schont scherempfindliche Produkte Gemessen: Die Drehflügelserie hebt sich vor allem durch den Einsatz eines Schrittmotors von herkömmlichen Modellen ab Geschützt: Hochsensible Funkenmelder sichern die Mühlen bei der Celluloseherstellung AKTUELLES 5 Personen, Märkte, Unternehmen 6 Seminare, Tagungen, Kurse VERFAHREN UND ANLAGEN 8 Staubdichtes Trockenschlacken-Handling für nachhaltiges Urban Mining 10 Produktinformationen TOP-THEMA POWTECH 16 TITEL Effiziente Luftförderung im Kalkbrennofen 18 Schüttgut-Branche trifft sich auf der Powtech in Nürnberg 20 Agrichema löst Probleme der Schüttgutindustrie 22 Effektive Ferndiagnose von Mühlen in wenigen Schritten 24 Dispergieren ohne Scherung mittels Vakuum-Expansions-Methode 26 Fässer effizient entleeren und befüllen 28 Mischen und Sieben im Schongang 30 Leichtes leicht abgepackt – bei voller digitaler Kontrolle 32 Reibungsloses Dosieren und Absperren 34 Magnetrührsystem mit gekapselter Sensorik erfasst pausenlos alle Funktionen 36 Steter Fortschritt bei der Füllstandmessung 38 Pellethersteller setzt auf vorbeugenden Brandschutz 40 Individuelles Brandschutzkonzept sichert gefährdete Zerkleinerungsprozesse 42 Fördersystem optimiert Schiffsbeladung mit Erzkonzentraten 33 Produktinformationen KOMPONENTEN UND SYSTEME 56 Produktinformationen MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN 60 Produktinformationen RUBRIKEN 3 Editorial 31 Impressum 64 Inserentenverzeichnis 66 Verfahrenstechnik im Alltag ANZEIGE Top-Thema Powtech Schüttgut-Branche trifft sich in Nürnberg Digitalisierung Effektive Ferndiagnose von Mühlen 19098 9 Kleines Kalkwerk, große Technik Effiziente Luftförderung im Kalkbrennofen Messtechnik Steter Fortschritt bei der Füllstandmessung TITELBILD Aerzener Maschinenfabrik GmbH, Aerzen ANZEIGE special Powtech Grenzstands-Überwachungen mit Schaltern der Serie Levelcheck: Auf der Powtech ist das erweiterte Produktportfolio zu sehen. Der Anwendungsbereich umfasst das Erkennen des minimalen oder maximalen Füllstands von Silos, Behältern oder in Rohren. INNENTITELBILD Mütec Instruments GmbH, Seevetal MASSARBEITKORNFÜRKORN H-D-M.COM Bauermeister.indd 02_2015_Anzeige_HDM_BM_Verfahrenstechnik.indd 1 2 03.02.2015 03.02.1515:22:39 14:21 4 VERFAHRENSTECHNIK 9/2017

AKTUELLES PERSONALIEN Die Beko Technologies GmbH treibt die globale Unternehmensausrichtung weiter voran und schafft dafür den neuen Bereich Global Corporate Development (GCD). Yannick Koch, Sohn des Firmengründers Berthold Koch, übernimmt die Leitung. Katharina Wiedemann, Geschäftsführerin der Sensor-Technik Wiedemann GmbH und Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer Schwaben, wurde mit dem bayerischen Verdienstorden für ihr unternehmerisches Wirken und ihr intensives und langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. UNSERE EXPERTISE IST IHR VORTEIL! MSR-Spezialmesse Südost Die Meorga veranstaltet am 25. Oktober 2017 in der Sparkassen- Arena in Landshut eine regionale Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. 160 Fachfirmen zeigen Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. 36 begleitende Fachvorträge sollen den Besucher umfassend informieren. Kurze Lieferzeiten Made in Germa any ISO 9001 www.meorga.de Fachtagung Schüttgutfördertechnik Die 22. Fachtagung Schüttgutfördertechnik findet am 27. und 28. September im Hotel Ratswaage in Magdeburg statt und wird vom Lehrstuhl Förder- und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität in Kooperation mit den Lehrstühlen Fördertechnik Materialfluss Logistik und Technische Logistik der TU München veranstaltet. In diesem Jahr steht die Tagung unter dem Motto „Schüttgutfördertechnik: (Markt)-Platz für Innovationen“. www.ilm.ovgu.de/schuettgut Fusion von Malvern und Panalytical Malvern und Panalytical freuen sich, die Fusion ihrer Geschäftsaktivitäten bekannt geben zu können. Beide Firmen gehören zum Mutterkonzern Spectris plc und agieren im Unternehmensbereich Materialanalyse. Die Firmen sind weltweit führende Anbieter von Analysesystemen – Panalytical im Bereich der Materialanalytik und Charakterisierung mit Röntgenstrahlung, Malvern Instruments auf dem Gebiet der Material- und biophysikalischen Charakterisierung. Die vereinten Kräfte stärken die Marktposition in der Materialanalyse und ermöglichen einen effizienten Einsatz der firmenspezifischen Stärken für deren gemeinsamen Märkte. Man ist davon überzeugt, dass diese erweiterte Zusammenarbeit einen deutlichen Mehrwert für Märkte und Kunden darstellt, bei dem die beiden starken Marken und deren hochqualifizierte Mitarbeiter eine umfangreichere Produkt-, Lösungs- und Dienstleistungspalette bereitstellen können. Mini-Kreiselpumpe HochwertigeStandardbauteile &individuelles Design: für Wasser,Lösungsmittel, Säuren, Laugen und mehr... Gather macht‘s möglich! • Differenzdruckbis 5bar • Temperatur von–200°C bis +450°C • Förderleistung von20bis 2.400 l/h www.gather-industrie.de ·pumpe@gather-industrie.de ·+49 2058 89381-23 www.malvern.com Pumpentechnik · Dosiertechnik · Kupplungstechnik