verfahrenstechnik.de
Aufrufe
vor 6 Jahren

Verfahrenstechnik 9/2017

Verfahrenstechnik 9/2017

TOP-THEMA I POWTECH

TOP-THEMA I POWTECH Sensibles präzise überwachen Magnetrührsystem mit gekapselter Sensorik erfasst pausenlos alle Funktionen Das Magnetrührsystem ist mit einer magnetischen Kupplung ausgestattet. Dadurch besteht keine physische Verbindung zwischen Tankinnerem und -äußerem, was die Risiken einer konventionellen Wellendurchführung wie Leckagen oder Kontaminationen eliminiert. I m Rahmen von biopharmazeutischen Prozessen in der Pharmaindustrie werden verschiedene Inhaltsstoffe miteinander vermischt – ein Prozess, der sowohl möglichst schonend, hygienisch als auch effizient vonstattengehen soll. Um diesen Anforderungen zu begegnen und selbst höchste Ansprüche an Sicherheit und Sterilität erfüllen zu können, hat die Armaturenwerk Hötensleben GmbH (AWH) das neue Magnetrührsystem V Pure Mix mit spezieller Sensorik entwickelt. Dank der magnetischen Kupplung besteht keine physische Verbindung zwischen dem Inneren und dem Äußeren des Behälters. Der keramisch gelagerte Mischkopf sorgt dank geringer Scherkräfte zudem für eine schonende Mischung des Produkts und für eine risikofreie Tankentleerung selbst im laufenden Betrieb. Der gekapselte Sensor erfasst dabei permanent sämtliche Funktionen und zeigt sie direkt an einer Kontrolleinheit an. Sogar die Drehrichtung des Rührwerks kann auf diese Weise überprüft werden. Darüber hinaus sorgen die leistungsfähigen Magneten für eine mühelose Drehmomentübertragung, ohne dabei Scherkräfte zu entwickeln. Das gewährleistet auch bei hohen Drehzahlen einen sanften, produktschonenden Mischbetrieb. Entscheidend ist dies vor allem bei Anwendungen mit Bakterien- oder Hefekulturen: „Bei Fermentationsprozessen sollen durch den Mischprozess Nährstoffe oder Gase im Medium gleichmäßig auf die Mikroorganismen verteilt und entstehende Wärme abgeleitet werden“, so Martin Jaspers, Produktmanager bei AWH. „Bei zu hohen Scherkräften können allerdings die Zellwände der Bakterien zerstört werden, was es unbedingt zu vermeiden gilt.“ Restlose Entleerung Das Modell zeichnet sich durch eine schwingungsfreie Keramiklagerung aus: Die Lagerbuchse aus Siliziumkarbid und der Lagerzapfen aus Zirkoniumdioxid sind chemisch inert, USP-class-VI-zertifiziert und nahezu reibungsfrei. Somit ist auch hier eine Verunreinigung des Produkts ausgeschlossen. Die spezielle Kombination von Keramiken sorgt außerdem dafür, dass selbst ein Trockenlauf problemlos möglich ist. „Das Medium kann im laufenden Rührprozess aus dem Tank entnommen werden, das heißt, man kann das System einfach leerlaufen lassen und Restmengen des Produkts müssen nicht verschenkt werden“, erklärt Jaspers. Beide völlig wartungsfreien Keramikbauteile sind aus einem Stück hergestellt, ohne Furchen, Ecken oder Kanten, an denen sich das Produkt festsetzen könnte. Der Edelstahl-Mischkopf, der aus zwei Ringen und vier Flügelblättern zusammengesetzt ist, zeichnet sich durch eine offene Konstruktion aus, sodass ein unbeschränkter Zugang für Reinigungsmittel aller Art sichergestellt ist. Insbesondere bei Behandlungen mit Dampf, überhitztem Wasser oder beim Autoklavieren ist somit eine rückstandslose Reinigung garantiert. Eine wesentliche Besonderheit des Magnetrührsystems ist jedoch die gekapselte Sensorik, die eine permanente Überwachung, Regulierung und Datenerfassung des Mischvorgangs ermöglicht. Sie erlaubt beispielsweise die Kontrolle über entscheidende Informationen wie die Position des Mischkopfs, die Drehzahl oder einen produktionsbedingten Stillstand und garantiert so ein Höchstmaß an Produktsicherheit. Halle 4, Stand 261 www.awh.eu 34 VERFAHRENSTECHNIK 9/2017

Klauen-Vakuumpumpe mit optimaler Förderleistung Busch hat sich auf Vakuumanwendungen in der pneumatischen Förderung von Schüttgütern spezialisiert und bietet mit seiner neuen Baureihe Mink MV optimale Förderleistung bei höchster Effizienz. Diese trockene Klauen-Vakuumpumpe stellt eine Weiterentwicklung der bewährten Baureihe dar, die in vielen Bereichen der Industrie zum bewährten Standard zählt. Speziell für den Einsatz in empfindlichen Prozessen bietet der Hersteller seine Klauen-Vakuumpumpen auch in explosionsgeschützten Versionen gemäß Atex-Richtlinie an, um stets die höchstmögliche Sicherheit zu garantieren. Die Vakuumpumpen sind in fünf Baugrößen von 300 bis 1 200 m 3 Saugvermögen pro Stunde verfügbar und decken somit die gesamte Bandbreite der bei der pneumatischen Saugförderung geforderten Saugvermögen ab. Außerdem eignen sie sich als einzelne Vakuummodule bei zentralisierten Vakuumversorgungen, an die mehrere Förderanlagen angeschlossen werden können und mit denen praktisch ein ganzer Betrieb mit Vakuum versorgt werden kann. Halle 3a, Stand 305 www.buschvacuum.com Intelligente und profitable Verpackungssysteme Die Anforderungen an Verpackungsmaschinen im Chemie- und Baustoffbereich hinsichtlich Sauberkeit, Intelligenz und Profitabilität nehmen immer mehr zu. Haver & Boecker stellt daher eine neue Generation von Abfüll-, Verpackungs- und Palettiersystemen vor. Der Haver Service zeigt zudem das nachrüstbare „Quattro System Monitoring“, mit dem Leistungsdaten permanent mobil verfügbar sind, sodass Prozesse planbarer und intelligenter gestaltet und Maschinen profitabler eingesetzt werden können. Die neu entwickelten Verpackungssysteme besitzen herausragende Eigenschaften in Sachen Sauberkeit, Intelligenz und Profitabilität. Die aktuelle Generation der Verpackungsanlagen überzeugt durch eine saubere Abfüllung, eine sichere Performance, eine intuitive Bedienung sowie eine energiesparende Arbeitsweise. Bei Ventilsack-Abfüllanlagen, die mit der neu entwickelten Seal-Technologie ausgestattet sind, wird das Sackventil per Ultraschall verschweißt. Das Ergebnis ist ein absolut kompakter, dichter und sauberer Sack, der das Produkt exzellent und attraktiv präsentiert. Halle 1, Stand 535 www.haverboecker.com End-of-the-Line-Powder-Mixing KoneSlid®-Mischer (patentiert) Eine Symbiose aus exzellent hygienischem und ergonomischem Design. ✓ Extrem schonender Mischvorgang mit kurzen Taktzeiten ✓ Ideale Mischgüten ✓ Füllgrade können von ca. 10% bis 100% differieren ✓ Hohe Flexibilität für die Produktion von Babyfood, Wirkstoffen, Instantsuppen und -saucen, sowie Instantdrinks ✓ Reinigung: bequem, sicher, ideal ergonomisch, nass oder trocken, manuell oder automatisch ✓ Viele große Inspektionstüren in totraumfreier Bauweise ✓ Auf Wunsch mit Baumusterprüfung Ex II 1D (für Zone 20) ✓ Wahlweise wird der Mischer druckstoßfest, druckfest und vakuumfest gefertigt. ✓ Alle Komponenten der amixon® Mischer stammen aus Deutschland. Die Fertigung der Maschinen findet ausschließlich im amixon®- Werk in Paderborn statt. ✓ Komplettentleerung in wenigen Sekunden amixon ® GmbH Halberstädter Straße 55 33106 Paderborn (Germany) Tel.: +49 (0) 52 51 / 68 88 88-0 Fax: +49 (0) 52 51 / 68 88 88-999 sales@amixon.de · www.amixon.de Dosierung Mikrokomponenten Fließbetttrockner Abfüllung

Erfolgreich kopiert!