Aufrufe
vor 1 Jahr

Verfahrenstechnik 7/2022

  • Text
  • Pumpen
  • Einsatz
  • Laut
  • Heartbeat
  • Halle
  • Hersteller
  • Industrie
  • Unternehmen
  • Verfahrenstechnik
  • Achema
Verfahrenstechnik 7/2022

ACHEMA

ACHEMA 2022 NACHHALTIGKEIT UND DIGITALISIERUNG Neben der Transformation hin zur klimaneutralen chemischen Industrie und dem Dauerbrenner Digitalisierung stellt auch die aktuelle weltpolitische Lage die Prozessindustrie vor massive Herausforderungen. Mit welchen Technologien gelingt die Defossilisierung? Wie steht es um Versorgungssicherheit und Lieferketten? Antworten und Lösungsansätze auf diese Fragen will die Achema im August liefern. 16 VERFAHRENSTECHNIK 2022/07 www.verfahrenstechnik.de

SPECIAL ACHEMA Als Branchenplattform können wir in unseren Vortragsformaten und in den Diskussionen an den Ständen einen Nukleus schaffen, in dem die Branche gemeinsam an einer Lösung arbeitet. Björn Mathes, stellvertretender Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH Deutschland und Europa wollen bis 2050 klimaneutral werden. Auch die Chemieindustrie arbeitet an Technologien, um dieses Ziel zu erreichen. Wo liegen die Chancen, Herausforderungen und Hürden? Was sind die notwendigen Rahmenbedingungen und Anreize? Welche finanziellen Instrumente werden benötigt? Diesen Fragen geht die Eröffnungsveranstaltung der Achema unter dem Titel „Klimaneutrale chemische Industrie“ am 22. August 2022 ab 17 Uhr nach. Die Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft greift auch die „Green Innovation Zone“ auf: Sie bringt Experten und Lösungsanbieter aus Industrie, Politik und Wissenschaft mit Entscheidungsträgern und Anwendern zusammen. Dieser Sonderbereich beleuchtet grüne Technologien und zeigt Lösungen für den Weg zur klimaneutralen Produktion. Fünf Bereiche werden hierzu auf der Achema im Fokus stehen: klimaneutrale Produktion, Kreislaufwirtschaft, Industriewasser, nachhaltige Chemie und biobasierte Wirtschaft. „Die Prozessindustrie wird ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Wertschöpfung nur dann gerecht, wenn sie ihre Anlagen konsequent und zu 100 Prozent elektrifiziert und mittelfristig Wasserstoff als Energiequelle einsetzt“, betont Frank Jenner, Global Chemicals & Advanced Materials Industry Leader bei EY. „Die Branche unternimmt hier bereits große Anstrengungen, und die Herausforderung ist riesig – aber sie kann gelingen.“ „Mit der Achema setzen wir dieses Jahr – vielleicht mehr denn je – ein Zeichen dafür, dass technologische Zusammenarbeit über Branchengrenzen aber auch über Ländergrenzen hinweg unverzichtbar ist, um die bedeutenden Krisen unserer Zeit zu lösen“, so Thomas Scheuring, Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs- GmbH. Björn Mathes, stellvertretender Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH, ergänzt: „Als Branchenplattform können wir in unseren Vortragsformaten und in den Diskussionen an den Ständen einen Nukleus schaffen, in dem die Branche gemeinsam an einer Lösung arbeitet.“ DIGITAL HUB UND DIGITAL LAB Auch das Thema Digitalisierung belegt endgültig einen Spitzenplatz auf der Agenda der Prozessindustrie. Dem trägt die neue Ausstellungsgruppe „Digital Hub“ Rechnung: Sie will der zentrale Treffpunkt für Digitalexperten und sämtliche Teilnehmer sein, www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 2022/07 17