Aufrufe
vor 1 Jahr

Verfahrenstechnik 5-6/2022

  • Text
  • Feige
  • Einsatz
  • Ifat
  • Messe
  • Anlagen
  • Maschinen
  • Laut
  • Unternehmen
  • Verfahrenstechnik
  • Hersteller
Verfahrenstechnik 5-6/2022

INNOVATIVE

INNOVATIVE INDUSTRIE-TECHNIK VIRTUELL ERLEBEN SCHLÜSSEL- Für erste Informationen scannen Sie den QR-Code oder besuchen Sie: vogelsang.info/de/ industrie-neuheiten PRODUKTE NEU GEDACHT STANDART FLIESSTEXTGRÖSSE 9,5/13 Sie möchten nicht auf die ACHEMA warten, sondern Ihr Unternehmen schon jetzt optimal ausrüsten? Besuchen Sie uns virtuell und profitieren Sie frühzeitig von wegweisender Effektivität und Wirtschaftlichkeit. Gas, Öl, Chemie, Farben und Lacke – als weltweit angesehener Technologieführer hat sich Vogelsang mit seinen hocheffizienten und widerstandsfähigen Pumpen auch in diesen Industriezweigen längst bewährt. Dennoch gilt: je aufwendiger und automatisierter die Verarbeitung, desto höher der Anspruch an die Maschinen. Weshalb wir Ihnen 2022 eine neue Generation an Pumpen und Anlagenoptionen vorstellen, die Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen in die Zukunft zu überführen. Erfahren Sie mehr über unsere Neuheiten live und vor Ort: 22. – 26.08.2022 VOGELSANG – LEADING IN TECHNOLOGY vogelsang.info

ES WIRD NICHT LEICHTER EDITORIAL Das Gute vorweg: Nach der Abwehr eines Cyberangriffs Anfang April machte der Pumpenhersteller KSB schnell große Fortschritte, seine IT-Systeme wieder funktionsfähig zu bekommen. Und um bei den guten Nachrichten zu bleiben: Es sind wohl weder Kundendaten abgeflossen noch technische Informationen an Dritte gelangt. Der Schaden scheint allein DIE CASA KSB ZEIGT ERNEUT: CYBERKRIMINALITÄT IST NICHT VIRTUELL, SONDERN REALITÄT bei KSB zu liegen, vorübergehend musste die Produktion eingestellt werden. Ein Aufatmen dürfte daher durch die Prozess industrie gehen. Doch in die Erleichterung mischt sich Sorge. Große Sorge. Der Fall aus Frankenthal zeigt erneut, Cyberkriminalität ist nicht virtueller Natur, sondern eine reale Bedrohung. Fakt ist: In einer Zeit, in der immer mehr kritische Prozesse digitalisiert werden, sind sichere IT-Infrastrukturen eine kaum weniger große Herausforderung für die Branche wie das Ringen um Unabhängigkeit von russischen Energielieferungen. Es wird nicht leichter. Doppelt problematisch ist das Thema IT-Sicherheit für Unternehmen, die auf Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky gesetzt haben. Nachdem es quasi zeitgleich mit Beginn des Krieges gegen die Ukraine unverhohlene Drohungen aus dem Kreml gab, hatte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schon Mitte März empfohlen, Kaspersky-Anwendungen zu ersetzen. Das zumindest sollte leichter sein, als auf russisches Öl und Gas zu verzichten – zumal die Angst vor militärischen und/oder nachrichtendienstlichen IT-Attacken groß ist, was Entscheidungen beschleunigt. Zum Abschluss noch in eigener Sache: Sie haben es schon auf der Titelseite gesehen? „Verfahrenstechnik“ hat ein über arbeitetes Layout. Moderner, großzügiger. Ziel ist, Ihnen in unsicheren Zeiten fundierte Fachinformationen in frischer Form plus neue Formate zu bieten. In diesem Sinne viel Spaß bei der Lektüre! Peter Reinhardt Chefredakteur p.reinhardt@vfmz.de