Sie wollen saubere Prozesse?Wir liefern die Messtechnik.Sicherheit, Präzision und Hygiene stehen in den komplexen Prozessen der Pharmaindustrie an oberster Stelle.Unsere Messtechnik für Füllstand und Druck meistert die besonderen Anforderungen mit Leichtigkeit – und macht Ihre Arbeiteinfach effizienter.Alles wird möglich. Mit VEGA.vega.com
EDITORIALZWISCHEN ANSPRUCHUND WIRKLICHKEITMIT AUTOMATISIERUNG UNDIOT LASSEN SICH PROZESSEBEDARFSGERECHT STEUERNDie Prozessindustrie steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits sind dieErwartungen von Politik, Gesellschaft und Kunden an eine nachhaltige Produktionso hoch wie nie. Andererseits zählen gerade Chemie, Pharma und Lebensmittel zuden energie- und ressourcenintensivsten Branchen überhaupt. Die Komplexität derProzesse, hohe Investitionskosten für neue Technologien und strenge regulatorischeVorgaben machen den Wandel nicht einfach – und doch gibt es innovative Lösungen,die sich wirtschaftlich umsetzen lassen. Beispielsweise durch Energiemonitoringund Digitalisierung. Ein anschauliches Beispiel liefert die Brauindustrie: Durch denEinsatz digitaler Energiemonitoring-Systemewerden sämtlicheEnergieflüsse – von der Sudhausheizungbis zur Kälteanlage – inEchtzeit überwacht (Seite 32). Solassen sich ineffiziente Prozesseschnell identifizieren und gezielt optimieren. Die Folge: geringerer Energieverbrauch,niedrigere Kosten und ein kleinerer CO2-Fußabdruck. Weiterer Hebel für dieChemiebranche und Pharmaindustrie ist das Konzept der Grünen Chemie. Dabeisetzen Unternehmen auf innovative wissenschaftliche Lösungen: umweltfreundlicheSynthesewege, biotechnologische Verfahren und Recycling von Prozessabfällen,um Ressourcen zu schonen und Emissionen zu senken. In unserer Serie „Neu undNachhaltig“ stellen wir Ihnen einige Beispiele vor, darunter das Kooperationsprojekt„Wege zum zirkulären Geschäftsmodell“. Und nicht zuletzt helfen Prozessauto mationund der Einsatz von KI, Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten – von derRohstoffauswahl und der Kreislaufwirtschaft bis zur Abwasserbehandlung undInstandhaltung – ein Gewinn für Umwelt und Unternehmen.Eine inspirierende Lektürewünscht IhnenNicole SteinickeChefredakteurinVERFAHRENSTECHNIKwww.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 2025/05 3
Laden...
Laden...