AKTUELLES SEMINARE, TAGUNGEN, KURSE Veranstaltung Datum, Ort Anmeldung KURS Verfahrenstechn. Erfahrungsregeln bei der Auslegung von Apparaten und Anlagen 13./14.05.19, Altdorf b. Nürnberg WEITERBILDUNG Art. 45 CLP-Verordnung 15./16.05.19, Köln SEMINAR Kühlturmhygiene gemäß VDI 2047-2 SEMINAR Mehrkanalmessgeräte für die Flüssigkeitsanalyse KURS Galvanik von A–Z: Der Weg durch das Rechtskataster 22.05.19, Frankfurt a. M. 22.05.19, Fulda 22./23.05.19, Essen JAHRESTREFFEN Reaktionstechnik 2019 27.–29.05.19, Würzburg SEMINAR Ähnlichkeitstheorie und Scale-up 03./04.06.19, Essen WORKSHOP Temperaturmessung 04.06.19, Berlin BASISKURS QM für LabormitarbeiterInnen 04./05.06.19, Saarbrücken MESSE MSR-Spezialmesse Nord 19.06.19, HH-Schnelsen ANWENDERSEMINAR Wasser und Abwasser 27./28.06.19, Schiltach Technische Akademie Wuppertal, Tel. 0202/7495-0, www.taw.de Chem-Academy, Tel. +41/71/677-8703, www.chem-academy.com Umweltinstitut Offenbach, Tel. 069/810679, www.umweltinstitut.de Jumo, Tel. 0661/6003-0, www.jumo.net Haus der Technik, Tel. 0201/1803-1, www.hdt-essen.de Dechema, Tel. 069/7564-0, www.dechema.de Haus der Technik, Tel. 0201/1803-1, www.hdt-essen.de Optris, Tel. 030/500197-0, www.optris.de Klinkner & Partner, Tel. 0681/98210-0, www.klinkner.de Meorga, Tel. 06838/8960035, www.meorga.de Vega, Tel. 07836/50-0, www.vega.com Labvolution: Auf dem Weg zum vernetzten Labor Wie verändern Digitalisierung und Vernetzung das Labor? Was ist heute schon möglich? Was wird morgen möglich sein? – Mit diesen Fragen befasst sich die Labvolution – die europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows – vom 21. bis 23. Mai in Hannover. Als solche zeigt sie die ganze Welt des Labors – von den Life Sciences bis zur analytischen Chemie. Dies umfasst Labortechnik und Laborinfrastruktur für Forschungs-, Analyse-, Produktions- und Ausbildungslabore aus den Anwenderbranchen Chemie, Pharma, Life Sciences, Umwelt, Lebensmittel- und Bioanalytik sowie Forschung und Entwicklung. www.labvolution.de Neuer Geschäftsführer für Endress+Hauser Der künftige Geschäftsführer der Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG heißt Oliver K. Stöckl (Bild). Er löste zum 1. April seinen Vorgänger Günther Lukassen ab, der Ende Mai 2019 in den Ruhestand wechseln wird. Stöckl ist mit der Entwicklung neuer Geschäftsfelder vertraut und hat bereits mehrmals die Veränderung eines Unternehmens hin zu einem Lösungsanbieter vorangetrieben. „Die Digitalisierung nimmt in der Prozessindustrie derzeit so richtig Fahrt auf. Mein Ziel ist es, dass Endress+Hauser die Digitalisierung auch weiterhin als Innovator maßgeblich voranbringt“, freut sich Stöckl auf seine neue Aufgabe. www.de.endress.com EFFIZIENT GEMACHT RESSOURCEN SCHONEN, KOSTEN SENKEN, UMWELT SCHÜTZEN Ihr unternehmerischer Erfolg ist unser Ziel. Als Landesagentur vernetzen wir Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Wir initiieren zukunftsweisende Projekte, horchen weltweit in die Märkte, ebnen neuen grünen www.umwelttechnik-bw.de Technologien den Weg und leisten Wissenstransfer. Ressourcen zu schonen, Material im Kreislauf zu führen, Energie effizient zu nutzen sind unsere Themen. Wir unterstützen Sie dabei, ressourceneffiziente Wege zu gehen. Umwelttechnik UTBW_Anzeige_Verfahrenstechnik_185x90_20190131.indd BW.indd 1 1 14.03.2019 28.01.19 11:53:27 11:51 6 VERFAHRENSTECHNIK 5/2019
100 Jahre Kaeser Kompressoren In diesem Jahr feiert die Firma Kaeser Kompressoren ihr 100-jähriges Bestehen. Als Maschinenbauwerkstatt im Jahr 1919 von Carl Kaeser Senior in Coburg gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem weltweit erfolgreichen Kompressoren-Hersteller und Druckluft-Systemanbieter entwickelt. Alles begann mit der Produktion von Zahnrädern und der Überholung von Automotoren. 1948 traf das Unternehmen die Entscheidung, Kolbenkompressoren in das Produktprogramm aufzunehmen. Der erste Meilenstein war gesetzt, weitere folgten mit der Entwicklung der Kaeser Schraubenkompressoren mit Sigma Profil Anfang der 70-er-Jahre, der Inbetriebnahme der modernsten deutschen Kältetrocknerproduktion in Gera im Jahr 1994 und der Einführung der Kompressor-Steuerung Sigma Control um die Jahrtausendwende. Mit dem Start des Druckluft-Managementsystems Sigma Air Manager 4.0 im Jahr 2001 war der Weg für Industrie 4.0 geebnet. Heute arbeiten über 6 000 Menschen weltweit bei Kaeser Kompressoren. Das Unternehmen ist mit eigenen Tochtergesellschaften und exklusiven Vertriebspartnern in über 100 Ländern präsent. UNSER ENGINEERINGIST IHRE SYSTEMLÖSUNG Kurze Lieferzeiten Made in Germany ISO 9001 www.kaeser.com Siccadania eröffnet Büros in Deutschland Das dänische Unternehmen Siccadania A/S liefert Verdampfungsund Trocknungslösungen und hat vor Kurzem in Deutschland Büros für die deutsche Niederlassung Siccadania GmbH eröffnet. Der Fokus des Unternehmens liegt im Bereich Service und Aftermarket – das umfasst die Optimierung von Prozessen und das Umbauen und Ertüchtigen von Bestandsanlagen. Im Büro Essen wurde zusätzlich ein Technologiezentrum für Schlauchfilter eingerichtet. Ein Expertenteam entwickelt und vertreibt hier spezielle Schlauchfilter für die Lebensmittel- und Chemiebranche. www.siccadania.com MSR-Spezialmesse in Hamburg Die Meorga veranstaltet am 19. Juni 2019 in der Messe in Hamburg- Schnelsen eine regionale Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. 150 Fachfirmen zeigen dort Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. 36 begleitende Fachvorträge informieren den Besucher umfassend. Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind kostenlos. Multikupplu pplungplung Dieideale Schnittstelle.Eine individuell zusammenstellbare Mehrfachkupplung,die unterschiedliche Betriebsmedien in einer Schnittstelle zusammenfasst. DasProdukt istrobust, extrem zuverlässig undleicht zu bedienen. •Gleichzeitiges, schnelles Kuppeln vonbis zu 20 Anschlüssen •Kombinationvon Kupplungstypen und-größen •Individuelle Kundenausführungenmöglich www.gather-industrie.de ·kupplung@gather-industrie.de ·+49 205889381-23 www.meorga.de Pumpentechnik · Dosiertechnik · Kupplungstechnik
02 Je nach Anforderung lassen sich
LEICHTER EINBAU VON POLYMERBETONABS
01 02 INDUSTRIELLE ABWASSERREINIGUN
t CM-L-Pumpen sind speziell für de
VERFÜGBARKEIT IN DER KREISLAUF- WI
Prozessmesstechnik WASSERSPENDER VE
SAUBERE LUFT OHNE WÄRMEVERLUST Wo
Laden...
Laden...
Laden...