Aufrufe
vor 4 Jahren

Verfahrenstechnik 5/2019

Verfahrenstechnik 5/2019

INHALT 10 26 32

INHALT 10 26 32 Abfüllung: Eine neue Big-Bag-Füllstation befüllt vollautomatisch und mannlos 4-Schlaufen-Big-Bags Druckluft: Zukunftssichere Kältetrockner werden mit einem klimafreundlichen Kältemittel betrieben Messtechnik: Mit geführtem Radar lässt sich der Füllstand schnell und präzise bestimmen AKTUELLES 5 Personen, Märkte, Unternehmen 6 Seminare, Tagungen, Kurse 8 Expertengespräch zum Thema Industrie 4.0 VERFAHREN UND ANLAGEN 10 Vollautomatische Big-Bag-Füllstation 12 Vollständige Inline-Produktkontrolle mit Kontrollwaagen 14 Produktinformationen KOMPONENTEN UND SYSTEME 16 TITEL Werkstoffkombination und technische Auslegung ermöglichen ungewöhnlichen Einsatz von Zahnradpumpen 18 PTFE-Verbundkompensatoren in Entstaubungsanlagen 20 Mit Condition Monitoring Störungen oder Ausfällen der Antriebstechnik entgegenwirken 22 Produktinformationen TOP-THEMA DRUCKLUFTTECHNIK 24 Öl- und keimfreie Druckluft durch umfassende Aufbereitung 26 Probleme beim Einsatz von Kältemitteln in der Druckluftaufbereitung 28 Produktinformationen RUBRIKEN 3 Editorial 40 Inserentenverzeichnis 41 Impressum 42 Verfahrenstechnik im Alltag 43 Vorschau SUPPLEMENT UMWELTTECHNIK S2 Der Umweltbeauftragte S4 Was haben Textilien mit Umwelttechnik zu tun? S6 Traumballen für den Wertstoffkreislauf S10 Präzise Abstimmung führt zu kosteneffizienter Abgasreinigung S14 Leichter Einbau von Polymerbetonabscheidern S16 Industrielle Abwasserreinigung – unterirdisch gut S18 Verfügbarkeit in der Kreislaufwirtschaft sicherstellen S3 Produktinformationen ANZEIGE ANZEIGE MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN 30 Durchflussmessungen mit eingriffsfreier Clamp-on-Ultraschalltechnik 32 Füllstandmessung im Zyklon einer Brauerei 34 Digitale Signale einfach erfassen und sicher beherrschen 36 Produktinformationen BETRIEBSTECHNIK 38 Schutzanzüge für Mitarbeiter im Chemiewerk 39 Produktinformationen TITELBILD Witte Pumps & Technology GmbH, Tornesch INNENTITEL HSM GmbH + Co. KG, Frickingen 4 VERFAHRENSTECHNIK 5/2019

AKTUELLES Denios eröffnet Technikum Denios hat am Stammsitz in Bad Oeynhausen ein Technikum für den Geschäftsbereich Lufttechnik/Containment Systeme eröffnet. Dieses dient zum einen als Showroom für Kunden, um anhand einer breiten Auswahl funktionsfähiger Anlagen, vom Absaugarm bis hin zum begehbaren Freiarbeitsplatz, die unterschiedlichen Funktionsprinzipien zu verdeutlichen. Zum anderen können Kunden die Exponate aktiv für eigene Tests und Messungen nutzen. „Die Einrichtung des Technikums ist die konsequente Fortführung unserer internationalen Wachstumsstrategie im Bereich Containment. Der zuverlässige Personen-, Raum- und Produktschutz steht bei allen Entwicklungen stets im Vordergrund“, berichtet Sascha Mohe, verantwortlich für den Vertrieb und das Produktmanagement für den Geschäftsbereich Lufttechnik innerhalb der Denios Gruppe. www.denios.de Allianz für Industrie 4.0 Auf der Hannover Messe haben Unternehmen aus Maschinenbau, Industrieautomatisierung und Software die Gründung der Open Industry 4.0 Alliance angekündigt. Sie wollen mit dieser Kooperation proprietäre Insellösungen überwinden und der digitalen Transformation der europäischen Industrie den entscheidenden Schub geben. Gründungsmitglieder sind die Firmen Beckhoff, Endress+Hauser, Hilscher, Ifm, Kuka, Multivac und SAP. Die Allianz steht grundsätzlich allen Unternehmen offen. So sind bspw. Balluff, Gebhardt, Pepperl+Fuchs, Schmidtsche Schack, Samson oder Wika bereits als Mitglieder der Allianz beigetreten. Sie alle verpflichten sich gegenseitig zur Schaffung eines standardisierten und offenen Ökosystems zum Betrieb hochautomatisierter Fabriken und verfahrenstechnischer Anlagen unter Einbindung von Logistik und Services. „Die offene Architektur der Open Industry 4.0 Alliance erfüllt alle Anforderungen der Prozessindustrie“, sagt Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe. „Sie baut auf Standards auf, sorgt für Transparenz über alle Geschäftsprozesse hinweg und garantiert die Integrität der Systeme. Damit können Betreiber von verfahrenstechnischen Anlagen das Potenzial der Industrie 4.0 heben.“ www.openindustry4.com Treffen Sie uns in Hannover: LIGNA Halle 26, StandG24 27.–31. Mai 2019 PELLETIER- ANLAGEN FÜRDAS RECYCLING RECYCLING/ABFALLSTOFFE Kunststoffabfälle, Teppichreste, Holz-Kunststoffgemische, WPC, Hausmüll, Biomasse, Holz, Klär- und Industrieschlämme, Altreifenrecyclinganlagen mit Moulding AMANDUS KAHL GmbH &Co. KG Dieselstrasse 5–9 · 21465 Reinbek Hamburg, Germany +49 (0) 40 72 77 10 info@akahl.de · akahl.de