Aufrufe
vor 3 Monaten

Verfahrenstechnik 3/2023

  • Text
  • Prozesse
  • Podcast
  • Energie
  • Druck
  • Pumpen
  • Einsatz
  • Pumpe
  • Unternehmen
  • Dortmund
  • Verfahrenstechnik
Verfahrenstechnik 3/2023

FACHMESSEN DORTMUND

FACHMESSEN DORTMUND FACHMESSETRIO SCHÜTTGUT – RECYCLING – PUMPEN Am 29. und 30. März 2023 öffnet die Messe Dortmund für den gemeinsamen Auftritt von Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves ihre Tore. Die übergreifenden Themen der diesjährigen Veranstaltung – Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung − sollen nahtlos ineinandergreifen. Expertenvorträge und Themenrouten informieren das Fachpublikum über aktuelle Trends und Lösungen. Drei Messen in Dortmund wollen die Besucher über den Umgang mit Granulaten, Pulvern, Schüttgütern und Flüssigkeiten informieren. Die „Solids“ hat den Schwerpunkt Schüttgut, auf der „Recycling-Technik“ geht es um die Kreislaufwirtschaft und die „Pumps & Valves“ zeigt neues und bewährtes aus dem Pumpen- und Armaturenbereich. Die Aussteller wollen Fragen zu allen relevanten Themen beantworten − von der Verarbeitung, über die Wiederaufbereitung bis hin zur Rückführung der Rohstoffe in den Kreislauf. Besucher sollen von den Synergieeffekten der drei parallel stattfindenden Fachmessen profitieren. Vor dem Hintergrund zunehmender Rohstoffknappheit, stärkerer Umweltbelastung und steigender Energiekosten bleibt der Druck auf die Industrie hoch. „Der Ruf nach nachhaltigen, stärker kreislauforientierten und energieeffizienten Produkten wird lauter und die Firmen sind gefordert, schnell die Grundlagen dafür zu schaffen“, betont Anna Lena Sandmann, Messeleitung Dortmund vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH. „Entscheider suchen nach neuen Möglichkeiten. Ein Messebesuch und der direkte Dialog mit den Ausstellern ist sicher ein effektiver Weg, um seinen Informationsbedarf zu decken.“ Auf der Solids Dortmund, Fachmesse für Granulat-, Pulverund Schüttguttechnologien, präsentieren Aussteller die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis grobkörnige Materialien. Alles dreht sich darum, wie sich Granulate, Pulver und Schüttgüter einfach und wirtschaftlich verarbeiten, handhaben, lagern, transportieren und analysieren lassen. Auf den parallel stattfindenden Messen Recycling-Technik und Pumps & Valves dreht sich alles um die Welt der Prozess- und Recycling-Technik. Unternehmen präsentieren Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten sowie für den Transport industrieller Gase und Flüssigkeiten. In vier Hallen stellen Unterneh- 14 VERFAHRENSTECHNIK 2023/03 www.verfahrenstechnik.de

01 Wie lassen sich Granulate, Pulver und Schüttgüter einfach und wirtschaftlich verarbeiten? 02 Die passende Messtechnik informiert über prozessrelevante Parameter 03 Durch Vibrationssiebe lassen sich Verunreinigungen entfernen men, Dienstleister und Forschungseinrichtungen ihre Neuheiten und verfahrenstechnischen Lösungen vor. 01 VORTRÄGE UND DENKANSTÖSSE Über die Ausstellung hinaus bieten die drei Technologiemessen Fachbesuchern auch dieses Jahr wieder ein hochkarätig besetztes Rahmenprogramm. In zahlreichen Fachvorträgen beleuchten Experten aus Industrie und Forschung aktuelle Themen der Branchen. Partner wie die Technische Hochschule Ostwestfalen- PULVER UND GRANULATE VERARBEITEN, HANDHABEN, LAGERN, TRANSPORTIEREN UND ANALYSIEREN Lippe, die Bergische Universität Wuppertal, die Technische Universität Dortmund, RWTH Aachen University sowie der IND EX e. V. sorgen für einen umfassenden Informationstransfer auf wissenschaftlicher Ebene. Ein besonderes Thema hält das Rahmenprogramm der Recycling-Technik bereit: Ein Vortragspanel zur 2023 in Kraft tretenden Mantelverordnung soll der Branche dringend benötigte Informationen zur neuen Gesetzeslage liefern. Neu ist in diesem Jahr das Impuls-Center in Halle 5. Die neue Vortrags-Bühne richtet sich an Fachbesucher, die neue Impulse und Denkanstöße für ihren Arbeitsalltag suchen. Neben hochkarätigen Fachvorträgen bereichern auch branchenfremde Keynote-Speaker aus der Fußballwelt oder der Unternehmensberatung das Programm. Themen wie Leadership-Management oder Industrietrends wie die Prozessoptimierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit erhalten so besonderen Einzug an den beiden Messetagen. EXPLOSIVE HIGHLIGHTS Wer sich gerne auf eigene Faust einen Überblick verschaffen möchte, findet sich auf den geplanten Themenrouten der Ausstellung zurecht. Entlang dieser Routen treffen die Besucher auf ausgewählte Austeller und erhalten Informationen zu wichtigen Fragestellungen. Neben Details zur Nachhaltigkeit oder Prozessoptimierung bieten die Touren auch Aspekte zur Digitalisierung oder dem industriellen Brand- und Explosionsschutz. Letzterer findet seinen explosiven Höhepunkt auf dem Freigelände der Messe. Hier veranstalten die Rembe GmbH Safety + Control und der IND EX e. V. an beiden Tagen Live-Explosionen und demonstrieren eindrucksvoll, welche Risiken im Industriealltag lauern. Bilder: Easyfairs www.solids-dortmund.de www.recycling-technik.com www.pumpsvalves-dortmund.de 02 03 SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK & PUMPS & VALVES DORTMUND Termin: 29. und 30. März 2023 Ort: Messe Dortmund Aussteller: ca. 350 Öffnungszeiten: MI 9 bis 17 Uhr, DO 9 bis 16 Uhr Veranstalter: Easyfairs Deutschland GmbH, Balanstr. 73, Haus 8, 81541 München KOSTENLOSES MESSETICKET Code 1601 www.solids-dortmund.de/ihr-messeticket/ www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 2023/03 15