INHALT 12 32 36 Performance Consulting: Bereits kleine Änderungen an der Tablettenpresse können zu langfristigen Einsparungen führen Zuckerkristallisation: Ein Überwachungssystem bestimmt den optimalen Zugabezeitpunkt der Impflösung Datenanalysetool: Die Überwachung von Energie und Wasser steigert die Nachhaltigkeit einer Brauerei in Spanien AKTUELLES 5 Personen, Märkte, Unternehmen 6 Seminare, Tagungen, Kurse 8 Serie: Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch sind längst entkoppelt VERFAHREN UND ANLAGEN 10 Differenzialdosierwaagen mit Vibrationsförderer dosieren Schüttgüter mit hoher Genauigkeit 12 Performance Consulting steigert Effizienz im Tablettierprozess 14 Hochpräzises Mischen in Pulvermetallurgie und Hochleistungskeramik 16 Produktinformationen BETRIEBSTECHNIK 42 Oberflächenbeschichtungen sorgen für einen messbaren Mehrwert 44 Explosionsunterdrückung und -entkopplung in der Kunststoffherstellung 46 Produktinformationen RUBRIKEN 3 Editorial 50 Verfahrenstechnik im Alltag 49 Impressum 48 Inserentenverzeichnis 51 Vorschau TOP-THEMA ARMATUREN UND ROHRE 20 TITEL Flammensperren schützen Abluftanlage in der Produktion von Farbpigmenten vor Explosionen 22 Valve World zeigt in Düsseldorf alles rund um Armaturen 24 Sicher absperren unter Extrembedingungen 26 Hochdruckventile schützen Speisepumpen im Kraftwerk 28 Verteilventil mit modularem Körperkonzept 23 Produktinformationen MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN 32 Optimierung der Zuckerkristallisation 34 Frequenzumrichter optimieren Separatoren- und Dekantertechnologie 36 Analysieren, Visualisieren und Freigeben von Daten aus allen Betriebsbereichen 38 Produktinformationen TOP-THEMA Armaturen und Rohre Ventile und Absperrarmaturen repräsentieren wichtige Komponenten innerhalb der technischen Sicherheitskette und müssen daher zuverlässig und langlebig sein. 20 MASSARBEITKORNFÜRKORN H-D-M.COM Bauermeister.indd 02_2015_Anzeige_HDM_BM_Verfahrenstechnik.indd 1 2 03.02.2015 03.02.1515:22:39 14:21 4 VERFAHRENSTECHNIK 12/2016
AKTUELLES PERSONALIEN Die Getriebesparte der WEG Gruppe in Europa hat einen neuen Geschäftsführer: Klaus Sirrenberg (Bild) hat die Leitung der WEG- Tochterunternehmen Watt Drive Antriebstechnik GmbH mit Sitz im österreichischen Markt Piesting, der Watt Drive GmbH in Unna/Deutschland und der Württembergischen Elektromotoren GmbH in Balingen/Deutschland übernommen. Er folgt auf Wolfgang Meyer, der eine führende Position im Vertrieb für Generatoren in Europa einnehmen wird. Stefan Moll (Bild) ist seit Oktober technischer Geschäftsführer bei Fette Compacting. Neben CEO Olaf J. Müller und CFO Karsten Kühl leitet Stefan Moll als Chief Operating Officer (COO) die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Konstruktion und Produktion. An der Spitze der Analytik Jena AG steht ein Wechsel bevor. Vertriebsvorstand Ulrich Krauss (Bild links) ist jetzt neuer Vorstandsvorsitzender. Klaus Berka, der das Unternehmen im April 1990 mit zwei weiteren Gesellschaftern gegründet und seitdem seine Geschicke gelenkt hatte, wechselt zum 1. April 2017 in den Aufsichtsrat. Bis dahin wird er im Vorstand den Bereich Innovation verantworten. 70 Jahre Bürkert Die Firma Bürkert ist heute ein internationaler Hersteller von Komponenten und Systemlösungen für das Messen, Steuern und Regeln von Flüssigkeiten und Gasen. Am Anfang dieser Erfolgsgeschichte – vor 70 Jahren – standen die Ideen von Unternehmensgründer Christian Bürkert. Er legte nach dem zweiten Weltkrieg den Grundstein für das heutige Technologieunternehmen Bürkert Fluid Control Systems. Mit selbst entwickelten und gebauten Brutapparaten und Wärmeplatten für die Geflügelzucht sowie Temperaturreglern für Backöfen sammelte er erste Erfahrungen, bis er 1954 mit den ersten Magnetventilen das Thema fand, für das Bürkert bis heute steht: die Fluidik, also das Messen, Steuern und Regeln von Flüssigkeiten und Gasen. „Technisch scheinbar Unmögliches effizient und wirksam zu lösen, war schon immer ein wichtiges Kennzeichen von uns. Ebenso war es die Zugewandtheit zum Kunden einerseits und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern andererseits“, betont der Sprecher und Gesellschafter der Bürkert-Gruppe Andreas Bürkert. Mit dem am 17. September 2016 offiziell eröffneten Campus Criesbach setzt Bürkert in zweierlei Hinsicht auf die „Fabrik der Zukunft“, wie es Heribert Rohrbeck ausdrückt, der als Geschäftsführer seit 2005 die Geschicke des Unternehmens leitet. www.buerkert.de NEUERANTRIEB FÜRDIE INDUSTRIE www.grundfos.de
Laden...
Laden...
Laden...