verfahrenstechnik.de
Aufrufe
vor 2 Monaten

Verfahrenstechnik 11/2023

  • Text
  • Hinaus
  • Komponenten
  • Systeme
  • Laut
  • Anwendungen
  • Einsatz
  • Pumpen
  • Wasser
  • Verfahrenstechnik
  • Unternehmen
Verfahrenstechnik 11/2023

BETRIEBSTECHNIK

BETRIEBSTECHNIK ZERKLEINERUNGS- UND PUMPTECHNIK ABWASSER EFFEKTIV BEHANDELN Auf der Aquatech gibt es Lösungen für eine effiziente, leistungsstarke Abwasser-Handhabung zu begutachten. Ein Hersteller möchte mit seinem breiten Portfolio für die Abwassertechnik Anwender dabei unterstützen, Wassernetze effizient und wirtschaftlich zu betreiben. Im Mittelpunkt am Messestand stehen ein Abwasserzerkleinerer, ein Nasszerkleinerer und eine besondere Drehkolbenpumpe. Das Unternehmen Vogelsang stellt auf der Aquatech (6.- 9.11.2023, Amsterdam) in Halle 7 an Stand 342 seine innovativen Lösungen für ein effizientes, leistungsstarkes Abwasser-Handling vor. „Mit unserem breiten Portfolio für die Abwassertechnik unterstützen wir Anwender dabei, Wassernetze effizient und wirtschaftlich zu betreiben“, erklärt Rainer Zobel, Leiter Vertrieb Europa Industrie, Abwasser und Biogas bei Vogelsang. Im Mittelpunkt des Messestand stehen der Abwasserzerkleinerer Xripper, der Nasszerkleinerer Rotacut RCQ und die Drehkolbenpumpe der VX-Serie. Die Geräte stellt Ihnen die VERFAHRENSTECHNIK vorab in diesem Beitrag schon vor. ONE-PIECE RIPPER-ROTOREN UND PUMPE MIT UMKEHRBARER FÖRDERRICHTUNG In allen Modellen der Xripper-Serien sind die One-Piece Ripper-Rotoren standardmäßig verbaut. Sie sind aus einem Block Spezialstahl gefertigt und zeichnen sich durch gehärtete Schneidkanten und einen hochfesten Kern aus. Das macht die Ripper-Rotoren besonders robust und langlebig. Die Drehkolbenpumpe der VX-Serie (siehe Aufmacherbild) ist eines der Highlights der Messe. Sowohl beim Pumpen von Schlamm als auch von Abwasser, die leistungsstarken Drehkol- benpumpen von Vogelsang haben sich in unterschiedlichsten Applikationen weltweit bewährt – bei der klassischen Abwasserreinigung, aber auch bei der Membranfiltration. Ob Saugbetrieb zum Filtrieren oder Rückspülen zwecks Reinigung der Membranen: Beide Prozessschritte können mit nur einer Drehkolben- ÖKOLOGIE UND ÖKONOMIE … … stehen bei Vogelsang im Gleichklang. Das Unternehmen bekennt sich zur Verantwortung für den Umweltschutz. Mit der Produktpalette setzt die Firma bewusst auf nachhaltige Techniken wie Biogas, Recycling oder Kläranlagen. Ein Beispiel ist die eigens entwickelte Vakuumentsorgung. Sie wird bei der Deutschen Bahn, für Schiffe und in der Hafenwirtschaft eingesetzt. Ebenso legt Vogelsang großen Wert auf die umweltschonende Fertigung von langlebigen Produkten. Mit hochmodernen Solaranlagen, energieeffizienter Klimatechnik und der Energierückführung im Produktionsbetrieb leistet sie im Betriebsprozess wichtige Beiträge zum Umweltschutz. 40 VERFAHRENSTECHNIK 2023/11 www.verfahrenstechnik.de

02 01 01 Besonders für offene Kanäle und Schächte geeignet 02 In allen Modellen der Xripper-Serien sind standardmäßig die One-Piece Ripper-Rotoren verbaut pumpe erfolgen, indem die Förderrichtung umgekehrt und die Antriebsdrehzahl angepasst wird. Zusätzliche Rohrleitungen und Schieber, die beim Einsatz mehrerer Pumpen erforderlich wären, entfallen. WEITERE LÖSUNGEN Interessierte können sich am Vogelsang-Stand außerdem über den Nasszerkleinerer Rotacut RCQ mit Fremdkörper- Abscheider und den Disruptor für die mechanische Desintegration informieren. Zusätzlich zeigt Vogelsang am Messestand die neuen Modelle der erweiterten XRG-Baureihe des Zweiwellen-Zerkleinerers. Dazu erklärt Zobel abschließend: „Ziel der Erweiterungen war es, Betreibern leistungsstarke Abwassertechnik in kompakter Bauweise anzubieten. Die neuen Modelltypen des Xripper XRG sind auf hohe Durchflussmengen ausgelegt und insbesondere für den Einsatz in Pumpstationen, der Kanalisation und Kläranlageneinläufen geeignet.“ Bilder: Vogelsang Elektrisch, effizient, eSy Elektromotorisch betätigte Membran-, Sitz- und Membransitzventile GEMÜ eSyLite, eSyStep und eSyDrive • Für einfache, variable sowie komplexe Auf-/Zuund Regelanwendungen • Maßstäbe in Bezug auf Lebensdauer, Kompaktheit, Stellgeschwindigkeit und Energieeffizienz • Aufgrund schmaler Bauweise geeignet für Mehrwegeventilblöcke www.vogelsang.info UNTERNEHMEN Vogelsang GmbH & Co. KG Holthöge 10–14, 49632 Essen (Oldenburg) Tel. 05434 83 - 234 E-Mail: germany@vogelsang.info www.gemu-group.com

Erfolgreich kopiert!