verfahrenstechnik.de
Aufrufe
vor 2 Monaten

Verfahrenstechnik 11/2023

  • Text
  • Hinaus
  • Komponenten
  • Systeme
  • Laut
  • Anwendungen
  • Einsatz
  • Pumpen
  • Wasser
  • Verfahrenstechnik
  • Unternehmen
Verfahrenstechnik 11/2023

MESSEN, REGELN,

MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN SOFTWARELÖSUNGEN IM BEREICH EX-SCHUTZ Mit der Beteiligung an Senseven setzt I.Safe Mobile als Hersteller im Bereich Explosionsschutz auf die Integration neuer, zukunftsträchtiger Softwarelösungen mit KI-Technologie. Laut Unternehmen bietet die Partnerschaft beider Unternehmen einen Zugang zu modernsten und zukunftsweisenden Fortschritten und eröffnet durch die Erweiterung des Angebots auch außerhalb des bisherigen Geschäftsfelds. Das Thema Künstliche Intelligenz, gerade im Automatisierungs- und Instandhaltungsbereich, wird laut Unternehmen auch in den kommenden Jahren im Industriesektor eine wichtige Rolle spielen, um Prozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten, Kosten einzusparen und langfristig die Resilienz von Unternehmen zu stärken. www.isafe-mobile.com CONDITION-MONITORING- PLATTFORM ERGÄNZT Mit dem IM18-CCM60 hat Turck seine Condition- Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung von Schaltschränken um ein weiteres Modell ergänzt. Es kommt mit dem IIoT-Betriebssystem Siineos. Das dort integrierte InCore-Framework bietet eine große Auswahl an fertigen Komponenten, über die sich die integrierten Schnittstellen und Sensoren sowie alle gängigen Netzwerk- und Industrieprotokolle bedienen lassen. Neben vorhandenen Apps kann der Anwender einfach und schnell auch eigene Programme und Apps erstellen sowie laden. Möglich ist unter anderem der Zugriff auf die internen Sensoren für Temperatur, Feuchte und Türabstand und die Parametrierung der Schnittstellen. www.turck.de NEUER MESSWERTGEBER FÜR FEUCHTE UND TEMPERATUR Der neue Feuchte- und Temperatur-Messwertgeber Hmt370ex der Serie Vaisala von Cik Solutions dient für den Einsatz in Gefahrenbereichen. Laut Hersteller arbeitet das Gerät in Zone 0 sicher, ebenfalls lässt sich der Hmt370ex als Ersatz für ältere Generationen verwenden. Neben relativer Feuchte und Temperatur gibt der Messwertgeber weitere Parameter aus: Taupunkttemperatur, Feuchttemperatur, absolute Feuchte, Mischungsverhältnis, Wasserkonzentration, Wassermassenanteil, Wasserdampfdruck und Enthalpie. Außerdem sind spezielle Modelle für die Messung von Feuchte in Öl und Kerosin erhältlich. Konfiguration, Messwertkalibrierung und Justierung lassen sich direkt über die lokale Displayschnittstelle durchführen. Der Messwertgeber lässt sich per USB an die Vaisala PC-Software Insight anschliessen. www.cik-solutions.com DIGITALER LEITFÄHIGKEITSSENSOR iMit dem SE625 hat Knick einen digitalen Leitfähigkeitssensor mit Titanelektroden und Memosens- Technologie entwickelt. Damit ist de Bestimmung der Leitfähigkeit von Reinstwasser möglich. Der Messwert wird direkt im Sensor digitalisiert und zum Messumformer übertragen. Möglich ist die Steuerung von Umkehrosmose oder das Messen von Kühlwasser und Destillat. auch die Pharmaindustrie kann von der Prozessmesstechnik des Sensors profitieren. www.knick.de 32 VERFAHRENSTECHNIK 2023/11 www.verfahrenstechnik.de

NEUE TOOLS FÜR DAS PROCESS MINING Process Mining ermöglicht es, Geschäftsprozesse anhand ihrer digitalen Ereignisprotokolle, zum Beispiel Log-Dateien datenbasiert zu analysieren und Optimierungspotenziale in den Abläufen zu identifizieren. Während Process Mining in vielen Branchen wie dem Online-Handel bereits erfolgreich eingesetzt wird, mangelt es in der Fertigungsindustrie oft an den dafür benötigten großen Datenmengen (Big Data). Neben Contact Software sind unter anderem Campus Paderborn, die Universität Paderborn, das Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik sowie die Unternehmen GEA Westfalia Separator und Weidmüller Interface an dem Forschungsprojekt BPM-I4.0 beteiligt. Hier sollen neue digitale Werkzeuge, Methoden und Algorithmen gestaltet werden, um zusätzliche Daten in das Process Mining zu integrieren. Weiterentwickelte Contact Elements Bausteine sollen laut Unternehmen Live-Prozesssteuerung über Kennzahlensysteme sowie zur Datenanonymisierung liefern, um somit ein ganzheitliches Bild der Prozesse zu veranschaulichen. Die Auswertung mittels Machine Learning soll laut Hersteller Schwachstellen transparent machen und relevante Einsatzfelder zur Optimierung der Kernprozesse identifizieren. www.contact-software.com SCHAFFT PLATZ. UND BEWEGUNGS- FREIHEIT. Das REX-System EXPLOSIONSGESCHÜTZTE EDELSTAHLGEHÄUSE Die Ex Edelstahl-Gehäusesysteme von Rose erfüllen die Anforderungen der ATEX-/IECEx-Standards und sind für die ATEX-Zonen 1 und 21 zugelassen. Anwender erhalten die Gehäuse wahlweise als Komponente mit U-Zulassung oder als vollzertifiziertes Gerät für den Einbau von Klemmen oder elektronischen Betriebsmitteln. Rose bietet seine Ex Edelstahl-Gehäusesysteme in mehr als 40 verschiedenen Ausführungen an – neben der Standard-Variante gibt es auch Varianten mit Flansch, scharnierter Tür oder EMV-Schutz. Alle Gehäuse können in den Temperaturbereichen T6/T5/T4 und – 60 °C verwendet werden. Da die Gehäuse aus V4A-Edelstahl bestehen, eignen sie sich zudem für hygienekritische Anwendungen in der Nahrungs- und Genussmittel- sowie in der Pharma-Industrie. Alle Gehäuse verfügen über unverlierbare Deckelschrauben, einen großen Öffnungsausschnitt für Einbauten sowie integrierte Befestigungen für Tragschienen und Montageplatten. Die Gehäusesysteme sind als Standard-Leergehäuse mit Abmessungen von 100 × 100 × 61 mm bis 200 × 600 × 121 mm erhältlich. Darüber hinaus gibt es Hightech-Lösung für den Öl- und Gas-Bereich. www.rose-systemtechnik.com VOLLSTÄNDIGE ETIKETTENPRÜFUNG INTEGRIERT Mettler-Toledo stellte auf der Interpack 2023 erstmals in Europa seine modularen Mix-and-Match-Kombilösungen mit vollumfänglicher Etikettenprüfung vor. Die Systeme eignen sich für den Einsatz in High-Speed-Produktionslinien, um die Etikettenprüfung gemäß Branchenrichtlinien wie BRCGS zu dokumentieren. Die Kombilösungen überprüfen sowohl das Vorhandensein aller Etikettenelemente als auch deren Korrektheit und visuelle sowie maschinelle Lesbarkeit. Ergänzend hierzu umfasst die Etikettenprüfung die Kontrolle auf Qualitätsmängel wie fehlerhafte Positionierung oder Ausrichtung des Etiketts, Falten, beschädigte Ecken oder Kanten sowie mangelhafte Druckqualität und Doppeletikettierung. Die Prüfung der Qualität und Korrektheit der Etikettierung kann hierbei auf allen Seiten des Produktes erfolgen – einschließlich deren Ober- und Unterseite. Des Weiteren werden unterschiedliche Verpackungsformate, auch runde sowie Tiefziehverpackungen, unterstützt. www.mt.com Profitieren Sie vom aufeinander abgestimmten Komplettpaket für die DC 24 V-Steuerspannungsebene. Das modulare REX-System passt sich flexibel an Ihre Anwendung an. Dabei spart es bis zu 60 % Platz im Schaltschrank ein und ist durch eine patentierte Verbindungstechnik einfach zu installieren. e-t-a.de/schafftplatz

Erfolgreich kopiert!