JUBILÄUM 75 JAHRE: VOM GLASTHERMOMETER- HERSTELLER ZUM WELTKONZERN – TEIL 2 Im ersten Teil unserer kleinen Serie berichteten wir von den Anfängen des Unternehmens Jumo. Der Hersteller hat sich in den letzten 75 Jahren vom Glasthermometer-Hersteller zum Global Player entwickelt. Lesen Sie in unserem zweiten Teil, wie die Geschichte weiter geht. Jumo wächst konstant weiter und beschäftigt Anfang der 2000er Jahre mehr als 2.500 Mitarbeiter weltweit. Auch die Zertifizierung des DKD-Labors durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) trägt ihren Teil zum Wachstum bei, indem sie Angebote für neue Dienstleistungen eröffnet. Heute, 75 Jahre nach dem Start, sind neben einer gut gefüllten Order-Pipeline mit innovativen Produkten und Lösungen sowie dem damit zusammenhängenden Werksneubau in Rodges die Fachkräftegewinnung und Nachhaltigkeit zwei weitere Schwerpunkthemen, die die Geschäftsführer zusammen mit der Familie Juchheim vorantreiben. Immer den Blick auf die Zukunft und die langfristige Unabhängigkeit als Familienunternehmen gerichtet. „Das wertschätzende, partnerschaftliche Miteinander bei Jumo ist in der Region Fulda bekannt. Wir sind eine Top-Arbeitgebermarke mit Strahlkraft. Unser Recruitung hier im Landkreis und der Stadt Fulda war jahrelang ein Selbstläufer“, sagt Dr. Steffen Hoßfeld. Doch die Zeiten haben sich geändert, und auch Jumo spürt den Fachkräftemangel und die nachrückenden, geburtenschwachen Jahrgänge. „Hier steuern wir mit gezielten HR-Kampagnen und Marketingaktivitäten gegen“, erklärt Hoßfeld. „Die Personalgewinnung wird auch die nächsten Jahre herausfordernd bleiben. Wir brauchen gute Leute, um wichtige Technologie-Projekte zu realisieren und den Umsatz zu pushen.“ JUMO: START IN EINE WELTKARRIERE 2012 2016 2020 2022 2022 Das neue Wareneingangs- Logistikzentrum wird eröffnet Jumo tätigt seinen bisher einzigen Zukauf und übernimmt PGT Thermprozesstechnik Dimitrios Charisiadis wird als dritter Geschäftsführer bestellt Bernhard und Michael Juchheim fokussieren sich auf ihre Gesellschafterrolle und ziehen sich aus der operativen Geschäftsführung zurück Zusätzlich zu Dimitrios Charisiadis wird Dr. Steffen Hoßfeld zum neuen Geschäftsführer (COO) ernannt 16 VERFAHRENSTECHNIK 2023/11 www.verfahrenstechnik.de
KOMPONENTEN UND SYSTEME 01 Austrinken: Die Brauanlage wurde extra für das Jubiläumsbier konzipiert und gebaut 02 Ausblick: So wird das neue Werk im Technologiepark Fulda West aussehen NACHWUCHS GEWINNEN DIE NÄCHSTEN 75 JAHREN KÖNNEN KOMMEN JUMO-GESELLSCHAFTER BERNHARD JUCHHEIM Gerade mit Blick auf junge Erwachsene, dem Nachwuchs, wurden zahlreiche Prozesse im Personalbereich zuletzt erfolgreich implementiert. Potenziellen Nachwuchskräften begegnet das Unternehmen mit einer zielgruppengerechten Kommunikation auf Augenhöhe. Eine ansprechende Karriereseite mit einem schlanken Bewerbungsprozess spricht die Jugendlichen an, die zu Jumo passen könnten. Das heißt: Einfache Bewerbung über ein Online-Formular, eine fixe Rückmeldung und dann ein persönliches Vorstellungsgespräch vor Ort. „Bereits hier zeigen wir den jungen Leuten Entwicklungsmöglichkeiten auf. Und wir vermitteln den Bewerberinnen und Bewerbern, dass sie die wahren Helden in ihrem Beruf sind“, beschreibt Charisiadis. Auch die unternehmensspezifischen Benefits kommen bei den Jugendlichen an. Die Fuldaer bietet beispielsweise einen Pkw (das Azubi-Mobil) zur eigenen Nutzung an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für eine gewisse Zeit bei einer Tochtergesellschaft im Ausland zu arbeiten. „Ebenfalls gefragt sind unsere Azubi-Fit Kurse rund um die Themen Fitness, Ernährung oder Stressbewältigung“, unterstreicht Hoßfeld. Alle diese Maßnahmen wirken, denn die Arbeitgebermarke Jumo hat einen hohen Stellenwert in der Region Fulda. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus gänzlich anderen Berufen, schulen um – und fühlen sich scheinbar wohl in der Jumo-Familie. INNOVATIONEN, DIE DIE WELT … Kein Unternehmen kann es sich in der gegenwärtigen Situation leisten, Energie zu verschwenden und gleichzeitig Raubbau am Planeten Erde zu betreiben. Jumo hat in den letzten Monaten mehrere Innovationen vorgestellt, die die Welt ein wenig besser machen sollen. Unter dem Namen JSP (Jumo Safety Performance) bündelt die Firma die Kompetenzen des Unternehmens in den Bereichen SIL (Safety Integrity Level) und PL (Performance Level). Nun wurde das JSP-Portfolio um eine weitere wichtige Messgröße erweitert, mit der die sichere Detektion und Messung von prozesskritischen Grenzständen und Füllständen von Flüssigkei- ten ermöglicht wird. Dabei handelt es sich um eine Systemlösung, die auf den Produkten der Nesos-Serie basiert und in verschiedenen Ausbaustufen lieferbar ist. Die JSP-Komplettlösung für den Bereich Füllstand kann darüber hinaus vom Sensor bis hin zum Aktor Leitungsfehler wie Kurzschluss und Kabelbruch, sicher detektieren. Auch in Kombination mit Anwendungen im explosionsgeschützten Bereich sowie im Schiffbau sind Lösungen realisierbar. So sind beispielsweise Anwendungen im Bereich von Flüssiggas und Wasserstoff, in Dampfkesseln, Bioreaktoren oder Lösungsmittelreinigungsanlagen möglich. … SAUBERER MACHEN Eine präzise Feucht- und Temperaturüberwachung ist die Grundvoraussetzung zur genauen Steuerung der Raum- und Prozessluft. So können Anwender aus dem HKL-Bereich (Heizung, Klima, Lüftung) Kosten senken und den Instandhaltungsaufwand minimieren. Geräte der Hydotrans-Serie sind zuverlässige Feuchte- und Temperaturmessumformer mit einem optionalen CO 2 - Modul. Durch die verschiedenen Ausführungen mit Schutzarten zwischen IP20 und IP65 ist das Gerät für vielfältige Einsatzgebiete in der Gebäudeautomation geeignet. „Mit all unserne Lösungen können Unternehmen den eigenen CO 2 -Fußabdruck reduzieren“, resümiert Charisiadis. Und das Fazit von Bernhard Juchheim? „Ich blicke zufrieden auf mein Lebenswerk zurück, gleichzeitig sehr optimistisch in die Zukunft. Die nächsten 75 Jahren können kommen“, freut er sich. Bilder: Jumo www.jumo.net UNTERNEHMEN JUMO GmbH & Co. KG Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda Telefon 0661 / 6003-0 mail@jumo.net AUTOR Michael Klose, Pressesprecher, JUMO GmbH & Co. KG, Fulda www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 2023/11 17
Laden...
Laden...
Laden...