DICHTEMESSUNG VON ERZSCHLÄMMEN HART IM NEHMEN Tropisches Klima, rohstoffhaltige Schlämme und lange Transportwege – es gibt sicher einfachere Umgebungen für Messsysteme. Sensoren von Vega bleiben von diesen Bedingungen unbeeindruckt, wie eine Anwendung im Tagebau auf Madagaskar zeigt. 26 VERFAHRENSTECHNIK 2022/xx www.verfahrenstechnik.de
MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN Nickel und Kobalt gehören derzeit zu den begehrtesten Rohstoffen weltweit. Ob Elektromobilität oder Smartphone – die Nachfrage ist in vielen Branchen groß. Ein wichtiges Vorkommen befindet sich mitten im Indischen Ozean, auf der Insel Madagaskar. Dort gibt es Nickel-Laterit-Erz, das im Tagebau in Moramanga abgebaut wird. Laterit kommt vor allem in tropischen Gebieten häufig vor und entsteht durch lang anhaltende Verwitterung der dortigen Gesteine. Ambatovy Minerals gewinnt aus diesem Erz nicht nur Nickel und Kobalt, sondern produziert auch Ammoniumsulfat und Zink. Verarbeitet wird das Material etwas weiter südlich der Hafenstadt Toamasina am Indischen Ozean, wohin das zerkleinerte und zu Schlamm gemahlene Erz über eine etwa 200 km lange Schlammpipeline befördert wird. Im Werksgelände angekommen, werden jedes Jahr aus diesem Schlamm 60.000 t Nickel und 5.600 t Kobalt mit hoher Reinheit gewonnen. Zudem werden 210.000 t Ammoniumsulfat pro Jahr für die Düngemittelindustrie aufbereitet und für den Export über den Hafen verpackt. Dementsprechend groß ist das Werksgelände, das aus Versorgungseinrichtungen, der PAL-(Pressure-Acid-Leach)-Technologie, der Raffinerie, dem www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 2022/11 27
Laden...
Laden...
Laden...